|
Sie sind hier: ADFC Usinger Land > Tourismus > Routen im Umland > Usatalweg
Fahrrad-Routen im Umland
|
Fahrrad-Tourismus im Usinger Land
Der Usatalweg
Der Usatalweg
verbindet die Niddaroute ,
auch bekannt als Nidda-Radweg/Niddauferweg (dort auch Hessischer
Fernradweg R4) ab
Niddatal-Assenheim über Friedberg, Bad Nauheim, Ober-Mörlen, Usingen
und Neu-Anspach entlang der Usa mit dem Weiltalweg (bei Brombach), der bis zur Lahn bei Weilburg
führt.
In Usingen
besteht Anschlußmöglichkeit an den bestehenden Hessischer Radfernweg R6 .
In Anspach (Ortsteil von Neu-Anspach) besteht eine Übergangsmöglichkeit
zum vorhandenen, als Themenradweg projektierten Erlenbachweg, der vorbei am sehr empfehlenswerten Hessenpark auf flachen Wegen in das Rhein-Main-Gebiet
führt.
Sehenswert sind entlang des Usatalwegs in Friedberg
eine der größten Burganlagen im deutschsprachigen Raum, die Altstadt
selbst, eine Mikwe (jüdisches Ritualbad) aus dem Jahr 1260 und mehrere
zusammenliegende Bahnviadukte direkt am Usatalweg. Bad
Nauheim punktet unter anderem mit Salinenanlagen und
einem einzigartigen Jugenstil-Erbe - beides liegt unmittelbar am
Usatalweg, Usingen als ehemalige Residenz- und Kreisstadt mit vielen wunderschönen
Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden nur wenige Meter abseits der
Usa - sowie das Usatal insgesamt mit zahlreichen landschaftlich
reizvollen Abschnitten entlang der gesamten Strecke.
|
nach oben
|
Fahrradwegweisung
Eine durchgehend
zuverlässige Fahrradwegweisung ist nicht vorhanden. Der ADFC Usinger
Land hat für einen kürzeren Abschnitt zwischen Usingen und
Ziegenberg/Langenhain durch ehrenamtliche Planungsarbeiten einen
wesentlichen Beitrag für eine musterhafte Fahrradwegweisung geleistet.
Derzeit besitzt der Usatalweg jedoch kein durchgehend verwendetes Logo
und ist entsprechend -
auch bei vorhandenen Fahrradwegweisungssystemen - nicht im Verlauf als
Usatalweg ausgewiesen. Im Bereich Usingen hat der ADFC vereinzelt ein
Logo gesichtet - Informationen dazu liegen nicht vor. Im Abschnitt
Neu-Anspach ist die ursprünglich
vom ADFC geplante Fahrradwegweisung ohne ADFC-Beteiligung teilweise
derart fehler- und lückenhaft umgesetzt worden, dass genaue
Wegkenntnisse z.B. über hier verfügbare Informationen in
Online-Portalen oder Tracks erforderlich sind, um den projektierten Wegverlauf zu
finden.
Für 2023 ist im Bereich des Wetteraukreises (Ziegenberg -Langenhain -
Bad Nauheim - Friedberg - Niddaradweg) eine Ausschilderung vorgesehen.
Im Hochtaunuskreis ist nicht klar, ob das 2023 noch klappen kann, weil
die dafür erforderliche gründe Fahrradwegweisung, in die Plaketten
eingehängt werden, zunächst überarbeitet werden muss.
|
Overlay
für TOP-50-CD
Der Usatalweg ist auch als Overlay für die TOP50-CD des Hessischen
Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation verfügbar:
- Usatalradweg.zip (17 KB, Stand: 06.07.2004) - nicht mehr verfügbar
|
Gedruckte
Karten mit dem Usatalweg
Leider ist der Usatalweg derzeit noch nicht
auf gedruckten Karten verzeichnet. Flyer oder anderes
Informationsmaterial ist weder vorhanden, noch in Vorbereitung.
|
Der
Usatalweg bei der Taunus Touristik Service
Bei der Taunus Touristik Service
war der Usatalweg beschrieben, als Track hinterlegt und mit einer
Kartendarstellung versehen. Am 4.1.23 haben wir festgestellt, dass
dieses Angebot nicht mehr existiert. Wir verweisen daher nur noch auf
den allgemeinen Auftritt.
Die Taunus Touristik hat den Usatalweg wegen der anstehenden Neuausschilderung und
Bauarbeiten, bei denen Umleitungen nicht ausgeschlossen sind, komplett
aus der Bewerbung gestrichen und wird ihn nach Abschluss wieder
aufnehmen. Unter anderem möchte Schmitten den Startpunkt verlegen und
ein Eingangsportal mit Parkplätzen errichten - das ist neu, der ADFC
fragt da mal nach. Dem ADFC sind bisher keine gavierenden Planungen von
Baumaßnahmen (insbesondere in Neu-Anspach und Usingen) auf dem
Usatalweg für 2023 bekannt, der bisher ausgewiesene Weg dürfte demnach
auch 2023 befahrbar bleiben.
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2023-01-14
|
Der
Usatalweg als Track vom ADFC
Ebenso verwendbar ist die nachfolgend zum Download
bereitgestellte GPX-Datei des ADFC, sie kann in gängigen Systemen/Portalen hochgeladen und angezeigt/verwendet
werden. Die Datei wurde nicht mit dem Radroutenplaner Hessen erstellt.
|
Der
Usatalweg im Radroutenplaner Hessen
Auch im Radroutenplaner des Landes Hessen
ist der Usatalweg (Stand:
Februar 2015) noch nicht als
Themenradweg angelegt.
Die einzelnen
Abschnitte sind jedoch bereits im Portal als nicht extra
gekennzeichnete, ganz normale Fahrradroutenabschnitte vorhanden. Bei
der eigenen Planung mit dem Hessischen Radroutenplaner muss man den Verlauf des
Usatalwegs bereits genau kennen, um das Routing im Radroutenplaner
durch gezielt zu setzende Zwischenpunkte auf dem projektierten
Usatalweg laufen zu lassen.
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2023-01-04
|
nach oben
|
ADFC-Nachrichten zum Usatalweg
|
Informieren Sie sich über
Nachrichten und Berichte, Entwicklungen und Neuigkeiten rund um den
Usatalweg - sofern sie dem ADFC bekannt sind. Da unsere Arbeit
ehrenamtlich geleistet wird, ist dies mit Sicherheit unvollständig. Auf
Zulieferungen sind wir angewiesen...
|
Ausgewählte Nachricht(en) zum Usatalweg
|
Usatalweg > Ausschilderung mit einheitlichem Logo Ausschilderung im Wetteraukreis wird gefördert - Zeitplan bis Ende 2023
Der Usatalweg im Wetteraukreis
wird im Rahmen der von Land geförderten Neuausschilderung
mitbeschildert, eine Nachricht der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr
Hessen (AGNH) bestätigt die Förderung und den Zeitrahmen.
Weiterlesen bei den Nachrichten zum Usatalweg...
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2022-10-07
|
nach oben
|
Usatalweg > Ausschilderung mit einheitlichem Logo Ausschilderung im Wetteraukreis könnte im Frühjahr/Sommer 2023 erfolgen
Nach einer Rückmeldung der Bad Nauheimer
Stadtmarketing und Tourismus GmbH kann im Wetteraukreis mit
einer Beschilderung im Laufe des Frühjahrs/Sommers 2023 gerechnet
werden.
Im Hochtaunuskreis soll ebenfalls die Wegweisung überarbeitet werden.
Ein Stand ist dem ADFC nicht bekannt, hier muss zunächst eine
Vollerhebung durchgeführt werden. Der ADFC rechnet nicht damit, dass
der Hochtaunskreis 2023 mit seiner Überarbeitung ebenfalls soweit sein
wird.
Weiterlesen bei den Nachrichten zum Usatalweg...
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2022-09-26
|
nach oben
|
Usatalweg
Usatalweg: Es wird wohl das nebenstehende Logo
Etwas
mehr als eine Woche nach einer ADFC-Nachfrage bei allen
Anrainerkommunen scheint nach den vorliegenden Rückmeldungen klar: Es
wird wohl das blaue Logo.
Der Wetteraukreis beschildert sein Netz neu und wird auch den Usatalweg
aufnehmen. Der Hochtaunuskreis braucht noch, um sein
Wegweisungskatatster zu erheben und dann Fehler beseitigen zu können -
damit dürfte dann auch der Usatalweg im Wegweisungsstandard umgesetzt
werden. Der ADFC rechnet mit einer durchgehenden Beschilderung nicht
vor Mitte/Ende 2023. Es kann auch noch länger dauern...
Weiterlesen bei den Nachrichten zum Usatalweg...
ADFC-HE-HT-UL-sp, 2022-09-22
|
nach oben
|
|
-
Empfehlungen des ADFC -
Der ADFC präsentiert ausgewählte Urlaubsangebote
von Reiseveranstaltern!
Mitgliederzeitschrift
des ADFC:

 |