|
Sie sind hier: ADFC Usinger Land
> Nachrichten
ADFC-Fahrradklima-Test im Usinger Land
(Neu-Anspach, Usingen, Wehrheim)
|
|<< Anfang
|< davor
| Übersichtsseite | danach >| Ende >>|
|
- Seite 12 / 20 -
|
- Ergänzungen für Angaben bis Mitte 2024 sind in Vorbereitung -
|

|
Bewertet werden sollen mit dieser Fragestellung, ob die
Fahrradabstellmöglichkeiten an Bahnstationen bedarfsgerecht sind. Nur mit bedarfsgerechten Anlagen können
Pendler zum Umsteigen bewegt werden.
- Gibt es an dem für
Sie für das Pendeln in Frage kommenden Bahnhof/Bahnhöfen sichere
Abstellmöglichkeiten?
Was
zum Beispiel in die Bewertungsentscheidung einbezogen werden kann:
- Ist der Rahmen
abschließbar?
- Ist Ihr
abgestelltes Rad vor Witterungseinflüssen geschützt?
- Ist Ihr
abgestelltes Rad vor Vandalismus geschützt?
Das Bild oben - man muss genauer hinsehen - zeigt eine verglaste, aber
geschlossene Anlage.
- Zur Anzahl: Finden
Sie immer einen bedarfsgerechten Abstellplatz, der Ihren Anforderungen
genügt - oder müssen Sie manchmal Ihr Rad "irgendwo" abstellen, weil
alles belegt ist?
- Sind die
Fahrradstellplätze gut erreichbar / an den richtigen Stellen, um nicht
unnötig Zeit mit Umwegen zu verbringen?
Was der ADFC wahrgenommen hat (⊕=positiv | ⊙=durchwachsen/neutral | ⊖=negativ):
- Rahmen abschließbar
⊕
| alle: In aller Regel können an Bahnstationen der Taunusbahn
Fahrradrahmen angeschlossen werden - sogar an schwächer frequentierten
Standorten.
- Schutz vor Witterungseinflüssen
⊕ | Neu-Anspach, Wehrheim: Alle oder
fast alle Fahrradstellplätze sind überdacht.
⊖
| Usingen: Ausgerechtet am wichtigsten Bahnhof in Usingen wurden die
eigentlich für Fahrräder vorgesehenen Parkhäuschen der Gastronomie
zugeschlagen, Fahrräder lässt man "im Regen stehen". Das wäre fast ohne
Kosten sofort behebbar - die Stadt will aber offensichtlich nicht.
- Schutz vor Vandalismus
⊖ | Neu-Anspach, Usingen: nicht
gegeben
⊙
| Wehrheim: Fahrradboxen vorhanden, aber kostenpflichtig und
kompliziert zu nutzen (keine Integration etwa mit e-Cards des RMV) -
das Preisgefüge entspricht nicht dem des Pkw-Parkens
- ausreichende Anzahl
⊕
| alle: in aller Regel reichen die derzeitigen Plätze aus
Aber: Es
muss mit weiterem Bedarf gerechnet werden, insbesondere wenn erst mal
vandalismussichere Plätze angeboten werden, an denen man auch mal ein
teureres Rad - insbesondere Pedelecs - verläßlich abstellen kann.
⊖ | Neu-Anspach, Usingen: keine
Vandalismusschutz bietenden Stellplätze
⊙ | Wehrheim: geringe Anzahl nicht komfortabel
nutzbarer Boxen
- Erreichbarkeit am Ziel / Lage zum Bahnsteig
⊖ | Neu-Anspach: nur auf der
Westseite - die für die meisten Nutzer am schlechtesten per Rad
erreichbar ist
⊕ | Usingen: am Bahnhof direkt in
Zugangsnähe
⊙
| Wehrheim: aus nördlichen Richtungen gut platziert - leider ohne
direkten Zugang zum Bahnsteig, obwohl das sehr einfach machbar wäre
⊖ | Wehrheim: aus Obernhain
umständlich, es fehlen Abstellanlagen auf der Südseite
Der ADFC hat im Rahmen
der S5-Verlängerung das Fahrradparken an Bahnhöfen untersucht und eine
ausführliche Dokumentation erstellt ( ).
Entscheidend für Ihre persönliche Bewertung ist immer das, was Sie / Du
wahrgenommen haben!
Der ADFC Usinger Land fordert...
- ...für alle
geschlossene Anlagen müssen IMMER leicht und komfortabel nutzbar sein (etwa mit e-Cards des RMV)
und zu den gleichen Preisen angeboten werden wie das Pkw-Parken;
Mißbrauch (Dauerparker) darf ruhig teuer sein
- ...für Neu-Anspach
Bahnhof: geschlossene Anlagen; Fahrradparkplätze auf der Westseite
Hausen: geschlossene
Anlagen; Merzhausen als nächster Einzugsbereich muss mitgedacht werden
- ...für Usingen
Bahnhof: Überdachung der offenen Stellplätze; geschlossene Anlagen
Wilhelmsdorf: geschlossene
Anlagen
- ...für Wehrheim
Bahnhof:
weitere Stellplätze (sowohl überdachte als auch als geschlossene
Anlage) auf der
Südseite mit ZuFAHRT von beiden Seiten (Obernhainer Weg,
Kastellstraße); leichter
nutzbare geschlossene Anlagen auf der Nordseite als die vorhandenen
Fahrradboxen ohne Extra-Kosten (solange das Parken für Pkw auch
kostenlos ist)
Bahnhof Saalburg:
Stellplätze auf der Ostseite; geschlossene Anlagen
|
Hinweis:
Diese Zusammenstellungen können unvollständig sein und sind subjektive
Wahrnehmungen. Für eine Bewertung sollten sie eigene Erfahrungen mit
einfließen lassen. Die Zusammenstellung kann bei einer Einschätzung
helfen, soll aber nicht als Bewertungsempfehlung verstanden werden. |
- Seite 12 / 20 -
|
|<< Anfang
|< davor
| Übersichtsseite | danach >| Ende >>|
|
nach oben
|
|
-
Empfehlungen des ADFC -
Der
ADFC präsentiert ausgewählte Urlaubsangebote
von Reiseveranstaltern!
Mitgliederzeitschrift
des ADFC:

 |